Fragen und Antworten
Anmeldung, Bibliotheksausweis, Bibliothekskonto
- Wie kann ich mich für die Ausleihe anmelden?
-
Studierende der FHWS sind automatisch für die Nutzung der Bibliothek registriert. Ihre FHWS-Card ist Ihr Bibliotheksausweis. Mitarbeiter der FHWS können nach einmaliger Registrierung an der Ausleihtheke mit der FHWS-Card die Bibliothek benutzen. Gastnutzer erhalten gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises einen Bibliotheksausweis. Eine Anmeldung ist ab 16 Jahre mit einem deutschen Wohnsitz möglich.
- Wie logge ich mich in mein Bibliothekskonto ein?
-
Mit Ihrer 11-stelligen Benutzernummer, diese steht auf Ihrer FHWS-Card bzw. Ihrem Bibliotheksausweis oberhalb des Barcodes. Das Passwort ist der Tag und der Monat Ihres Geburtsdatums (z.B. 0105 für den 1. Mai).
- Ist die Bibliotheksnutzung kostenlos?
-
Ja, die Benutzung der Bibliothek (Anmeldung, Ausleihen …) ist kostenlos. Für bestimmte Services wie Kopienbestellungen können Gebühren anfallen.
- Ist es möglich die Bibliothek zu nutzen, auch wenn ich nicht der Hochschule angehöre?
-
Ja, die Hochschulbibliothek ist eine öffentliche wissenschaftliche Bibliothek.
E-Medien-Nutzung
- Wie finde ich E-Books?
-
E-Books sind im Bibliothekskatalog Würzburg bzw. Schweinfurt recherchierbar und über den Volltextbutton zugänglich.
- Kann ich auch von Zuhause auf E-Books und Datenbanken zugreifen?
-
Angehörige der FHWS, ja – und zwar über den externen Zugang der Bibliothek. Gastnutzer, nein.
Ausleihe
- Wie oft kann man ausgeliehene Titel verlängern?
-
Bücher aus dem Bestand der FHWS-Bibliotheken sowie Zweigstellenbestellungen: zweimal. Voraussetzung ist, dass das Buch nicht von einem anderen Bibliotheksbenutzer vorgemerkt wurde. Bei Fernleihmedien sind gegebenenfalls 1-2 Verlängerungen möglich.
- Wie lange darf ich ein Buch ausleihen?
-
Regulär: 1 Monat; Lehrbuchsammlung (nur Studenten): 6 Monate.
- Wieviele Bücher darf ich maximal gleichzeitig ausleihen?
-
60 Medien.
- Ab wann kann ich ausgeliehene Medien verlängern?
-
Ausgeliehene Medien können fünf Öffnungstage vor Leihfristende verlängert werden. Sie erhalten eine Erinnerungsmail.
- Wie erfahre ich ob mein bestelltes Buch schon eingetroffen ist?
-
Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn ein bestelltes Medium abholbereit ist.
- Wenn ich ein Buch aus den „Neuerwerbungen“ entleihen möchte, wie kann ich dies tun?
-
Sie können das Buch in unserem Katalog vormerken bzw. an der Ausleihtheke nachfragen.
- Wie kann ich ein ausgeliehenes Buch verlängern?
-
Entliehene Bücher können Sie über Ihr Benutzerkonto im Bibliothekskatalog selbstständig verlängern. Falls ein Buch vorgemerkt ist, ist keine Verlängerung möglich. In Schweinfurt können Fernleihmedien nur durch das Bibliothekspersonal verlängert werden.
- Was mache ich, wenn ich ein Buch zurückgeben muss, selbst aber nicht kommen kann?
-
Sie können Bücher von einer anderen Person zurückgeben lassen. Für die Rückgabe ist kein Bibliotheksausweis notwendig.
Außerdem können Sie entliehene Medien per Post an die Bibliothek senden:
Würzburg: Bibliothek der FHWS, Münzstraße 12, 97070 Würzburg
Schweinfurt: Bibliothek der FHWS, Ignaz-Schön-Straße 11, 97421 Schweinfurt - Kann auch eine beauftragte Person Bücher für mich abholen?
-
Ja, das ist bei Vorlage einer ausgefüllten Vollmacht möglich. In Schweinfurt reicht es auch aus, sich auszuweisen.
- Was mache ich, wenn ich ein bestimmtes Buch nicht im Katalog finde?
-
Titel, die Sie nicht im Katalogsystem Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg-Coburg finden, können Sie zur Anschaffung vorschlagen. Bitte benutzen Sie dazu unser Beschaffungsformular. Alternativ können Sie auch eine Fernleihbestellung vornehmen.
Fernleihe
- Wie funktioniert eine Fernleihbestellung?
-
Eine Anleitung, wie Sie Fernleihen bestellen, finden Sie auf unseren Fernleih-Seiten.
- Welche Bücher darf man per Fernleihe bestellen?
-
Bücher, die nicht vor Ort vorhanden sind und mehr als 15 Euro kosten.
- Kosten Fernleihen Gebühren?
-
Die Fernleihbestellung von Büchern ist kostenlos, bei Kopienbestellungen für Aufsätze fallen Gebühren an.
Lesesaal
- Kann ich meine Tasche, meine Jacke, Essen und Getränke mit in den Lesesaal nehmen?
-
Jacken und Taschen können Sie in den Lesesaal mitnehmen. Essen und Getränke sind nicht erlaubt, ausgenommen Wasserflaschen.
- Wie und wo kann ich drucken, scannen und kopieren?
-
Als Hochschulangehöriger können Sie mit Ihrer FHWS-Card an den Multifunktionsgeräten drucken und kopieren.
An beiden Standorten stehen Buchscanner zur Verfügung.
In Schweinfurt steht darüber hinaus ein Dokumentenscanner bereit und ein Bindegerät.
Schulungsangebote
- Gibt es Schulungen für Schüler?
-
Ja, die FHWS-Bibliothek bietet Schulungen für Schülergruppen an, auch auf W-Seminare abgestimmt. Für einen individuellen Termin mit Ihrer Klasse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: Würzburg - Schweinfurt
- Welche Kurse bietet die Bibliothek an?
-
Die Bibliothek bietet Bibliotheksführungen sowie Recherche- und Literaturverwaltungskurse an. Anmeldungen sind über den Kurskalender möglich, hier finden Sie auch aktuelle Termine. Für die Vereinbarung eines zusätzlichen Termins verwenden Sie bitte das Formular Online-Anmeldung.
Für Dozenten stimmen wir die Kurse gerne auf die Lehrveranstaltung ab.